- „Nazi-Netzwerk NSU – Ein Feature über Europas extreme Rechte“. Ein Radio-Feature von Ralf Homann und Thies Marsen (Okt. 2014) Hintergrundrecherchen zur internationalen Vernetzung des NSU.
- „A Glance from the Outside“ – Audiomitschnitt einer Podiusmdiskussion hinischtlich internationaler Perspektiven auf den NSU-Komplex (Dez. 2013). Mit Liz Fekete, Institute for Race Relations/London, Aaron Flanagan, Center for New Community/Chicago und Mats Deland, Universität Upsala. Moderation: Heike Kleffner.
Schlagwort-Archive: NSU-Netzwerk
Unsichere Sicherheit im NSU-Prozess
Von der Forschungsgruppe Recht Raum NSU
Anfangs dachte ich noch sehr naiv, die Sache müsste doch eindeutig sein: Wenn Nazis auf der Anklagebank sitzen, muss der Saal ja „sicher“ sein. Wie sich schnell herausstellen sollte, verhält es sich deutlich komplexer. Der NSU-Prozess bietet viele Anlässe um über Sicherheit im Gerichtssaal zu diskutieren.
Der Blick von der Zuschauer_innentribüne hinunter in den Saal A101 des Oberlandesgericht (OLG) München hat mich überrascht und nachhaltig irritiert. Die Angeklagten im NSU-Prozess sitzen dort wie auf der Schulbank. Sie können sich frei bewegen, in Verhandlungspausen Solitär spielen oder Kreuzworträtsel lösen und Beate Zschäpe wird in bester Stimmung von einem ihrer Verteidiger mit Gummibärchen und Bonbons versorgt.